Start Aktuelles Seite 10

Aktuelles

Regulationsstarre und ihre Bedeutung bei chronischen Erkrankungen

Bericht von Dr. Rupert Lebmeier, Arzt für Allgemeinmedizin und Osteopath: Die Ausleitung aus der Regulationsstarre ist für komplementär denkende Therapeuten ein sehr wichtiges Werkzeug bei chronischen Erkrankungen. Durchgreifende ausleitende Verfahren wie etwa das Heilfasten im Zusammenspiel mit weiteren ausleitenden Maßnahmen stärken den Gesamtorganismus und sind dabei in der Lage rezidivierenden Entzündungen den Nährboden zu entziehen. In meiner Praxis für integrative Medizin...

Veröffentlichung im citicon – Das Trendmagazin für Ingolstadt

citicon Das Trendmagazin für Ingolstadt_11_2016
Im Citicon - Das Trendmagazin ist ein Bericht von Mathilde Greil erschienen: "Mein kleines Wunder: Matrix Rhythmus Therapie". Sie können das Magazin auch online lesen, den Beitrag finden Sie auf Seite 42: citicon Ausgabe 11/12 2016

Welt Rheuma Tag

400 verschiedene Erkrankungen zählen mittlerweile zum rheumatischen Formenkreis. "Was tun gegen den Rheuma-Schmerz" - dies ist das Motto 2016 der Rheuma-Liga, die heute auch gebührenfrei angerufen werden kann. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen auf den Matrix Health Partner Dr. Martin Roßbauer hinzuweisen. Dr. Roßbauer, Arzt, Orthopäde und Rheumatologe hat zwei Praxen in Deggendorf und in Landshut. Er setzt die...

MaRhyThe in Social Media

Sie finden die Matrix-Rhythmus-Therapie(MaRhyThe) jetzt auf Facebook, Google+, Pinterest, Instagram und das Dr. Randoll Institut auch auf Twitter. Bisher treten viele Medizinische Dienstleister diesen Netzwerken eher skeptisch gegenüber. Wie verhalte ich mich korrekt? Welche Inhalte kann ich hier teilen? Ist es für meine Praxis und für meine Patienten gut? Diese Netzwerke beinhalten eine große Chance! Zum einen haben Menschen, die sich um...

Helden des Alltags

Heute wird es im Bayerischen Landtag am „Bayerischen Tag der pflegenden Angehörigen“ eine Veranstaltung geben, in der die Politik diskutiert und Angehörige wertschätzt, welche häusliche Pflege übernehmen. Über 70 Prozent der „anerkannt“ Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut – mit Einsatz und Liebe der Angehörigen. Eine Heldin des Alltags ist Hildegard Thöne. Vor fünfzehn Jahren gründete sie das Delphin-Netzwerk, das Hilfe...

Gemeinsam Stark

Immer wieder erreichen uns wertvolle Fallbeispiele von Therapeuten und Patienten. Die Frage ist, wie können wir diese unserem Netzwerk am besten weitergeben? Wie sollen wir Therapeuten informieren? Wie können wir Patienten, die sich an uns mit einem Problem wenden, den für sie kompetenten und richtigen Therapeuten weiterempfehlen? Obwohl wir schon vor langer Zeit eine Therapeutensuche auf unserer Internetseite mit Engagement...