Start Experten-Interviews

Experten-Interviews

Was das Kiefergelenk mit dem Reitersitz zu tun hat

Mit gutem Biss zum losgelassenen Sitz ein Artikel für Reiterinnen und Reiter von Dr. Kristina Gerber Ein losgelassener, ausbalancierter Reitersitz - das ist die Harmonie, die wir beim Reiten anstreben. Locker und harmonisch eingehen in die Pferdebewegung,...

Mit Spiraldynamik® und MaRhyThe® zu mehr Lebensqualität

Bernhard Mach ist Physiotherapeut mit mehr als 20 Jahren therapeutischer Erfahrung. Schon früh interessierte er sich für die Schwerpunkte Orthopädie, Bewegungsapparat und Psychosomatik. In seiner Berufslaufbahn machte er Station in verschiedenen Krankenhäusern, in einer...

Der Einsatz der Matrix-Rhythmus-Therapie in der Logopädie

Eva Büchel ist Leiterin der LOGOART Feldkirch, einer Praxis für Logopädie, Lerntherapie und Kommunikation, vorher leitete sie die Logopädie Praxis LOGOART in Stuttgart. Ergänzend zu ihren Therapieangeboten hat sie die Matrix-Rhythmus-Therapie integriert. Sie empfindet...

Über die Entstehung von Schmerzen

Schmerzen verstehen lernen – vom schlafenden zum wachen Gewebe Die Körpertherapeutin und Heilpraktikerin Barbara Boot hat in ihrer Praxis im Allgäu viele Schmerzpatienten. Teilweise sind dies Patienten, die schon zehn Jahre oder länger unter Schmerzen...

Rhythmus und Schwingung – Grundfunktionen der Zelle und des Gehens

Unser Fuß als Spiegel der Körperkoordination von Thomas Rogall, Fuß-Schule München Wird der Fuß bei der Landung auf dem Boden abgebremst, verursacht dies einen heftigen Stoß. Es wirken Schwerkraft, Bodenreaktionskraft und eine hohe Bremskraft. Wenn Sie...

Zwei, die zusammenpassen: Spiraldynamik ® und MaRhyThe ®

Interview vom 21.03.2017 mit Christian Heel, Dozent Christian Heel lernte schon während seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten die Spiraldynamik ® kennen. Sie überzeugte ihn so sehr, dass er bereits im Alter von 24 Jahren als Dozent...
Frau springt vor Freude in die Luft - sie ist am Meer, sie ist in Bewegung!

Wenn der Mensch keine Angst mehr vor Bewegung hat

Stellen Sie sich einen leichten, ätherischen Menschen vor. Einen Menschen, der beschwingt und fröhlich ist. Einen Menschen, der andere ansteckt, der andere bewegt. Einen Menschen, der immer in Bewegung ist. Da kommen Sie Barbara...

„Was dem Patienten nützt, muss gesucht und erarbeitet werden!“

Wenn man erfahren will, welche Fortbildungen Susanne Wörz in ihren achtundzwanzig Berufsjahren gemacht hat, bekommt man ein Lächeln. „Fortbildungen sind wichtig“, sagt sie. „Sie prägen mein krankengymnastisches Arbeiten.“ Sie versucht die jeweiligen Konzepte zu verwirklichen, zu...

Wie Schmerzen durch Regulationsmedizin verschwinden

„Regulationsmedizin“, erklärt Thomas Karrenbrock (geb. Hibben), „ist eine Medizin, die die körpereigenen Prozesse anregt, und somit dem Körper hilft sich selber zu heilen.“ Nach diesem Prinzip arbeitet er. Er sieht sich den Körper genau an...

„Die Matrix-Rhythmus-Therapie ist mit Recht die Therapie des 21. Jahrhunderts“

Im Sommer 2010 sah Volker Balz in den Poseidon Gärten auf der Insel Ischia einen Flyer über die Matrix-Rhythmus-Therapie. „Ich hatte mir gerade durch den Koffer die Muskelgruppe der rechten Schulter massiv gezerrt, und...